LuToM Liebe und Tränen ohne Mauern

Frau Susanna Lenkewitz
Teichstraße 18
3154 Northeim

Telefon: (0 55 51) 91 58 31
Fax: 0157/859 12 133
E-Mail: susanna.lenkewitz@leine-solling.de
WWW: http://www.trau-dich-netz.de/aktuelles.html

 

Darstellung des Angebots für Kinder und Jugendliche:
Worin liegt der Schwerpunkt unserer Arbeit:
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die mit Erkrankung, Ster-
ben bzw. Tod eines geliebten Menschen (Freund/in, Großeltern/teil,
Eltern/teil, Geschwister o.ä.) konfrontiert sind, zu begleiten.
Eltern, Angehörige und Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen
zu unterstützen, Mitarbeiter/innen in Einrichtungen für Kinder und
Jugendliche (Kindergarten, Schule, Freizeit) zu informieren, Kinder
und Jugendliche in Schulen, Kirchengemeinden präventiv zu beraten.


Bei uns kannst Du...
Du darfst trauern..., wie Du es für richtig hältst!
LuToM ist ein Ort für Kinder und Jugendliche, in dem sie, je nach Art
des Verlustes, den sie erleiden müssen oder mussten, Raum finden
und in ihrem Trauerprozess begleitet werden. Dabei spielen sowohl
Gespräche, Rituale, Lieder, Musik und Tobe-Phasen zum Aggressions-
abbau, wie auch gemeinsame Spiele eine Rolle.
Es treffen sich die Gruppen „Du fehlst mir...“ für Kinder, Jugendliche,
junge Erwachsene und die präventive Gruppe „Gefühlschaos“ für
Kinder mit einem krebskranken Elternteil in den Räumen vom LuToM.


Ein tolerantes, lebendiges kinder- und jugendfreundliches Northeim bedeutet für uns...
Kinder und Jugendliche auch in für sie schweren Zeiten, in ihrer Trau-
erverarbeitung und persönlichen Krisen nicht allein zu lassen.

Erweitern